293 gradar job evaluation system webinar entgelttransparenz rotkaeppchen mumm c
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie zwingt Unternehmen, Klarheit und Fairness bei Vergütung nicht länger aufzuschieben. Doch besonders in gewachsenen, dezentralen Strukturen reicht ein reiner Gehaltsvergleich nicht aus und kann sogar schaden. Im Webinar zeigen wir, wie Rotkäppchen-Mumm den Weg zu einer objektiven Stellenarchitektur geht und damit ein stabiles Fundament für Compliance und Transparenz schafft. Erleben Sie, wie aus einer gesetzlichen Pflicht ein strategischer Vorteil für Arbeitgeberattraktivität und interne Fairness wird.
👍Ihr Vorteil
Nach der Registrierung erhalten Sie per E-Mail:
  • Direkten Zugang zur Webinar-Aufzeichnung (On-Demand, jederzeit verfügbar)
  • Präsentation als PDF zum Download
✍So erhalten Sie Ihren Zugang

Füllen Sie jetzt das Formular aus und sichern Sie sich Ihren Zugriff auf Aufzeichnung & Unterlagen.

Ihre Daten werden zur Bereitstellung der Webinar-Aufzeichnung und der begleitenden Materialien genutzt. Sie erhalten direkt im Anschluss eine Mail vom gradar Team (better@gradar.com).
🎬Jetzt Aufzeichnung sichern
Wir verwenden Ihre Daten gemäß unser Datenschutzerklärung.
ℹ️ Das können Sie erwarten
Dieses Praxis-Webinar liefert einen klaren Fahrplan für den Aufbau fairer und transparenter Vergütungsstrukturen. Sie erfahren, wie Sie:

  • verstehen, warum eine analytische Stellenarchitektur die belastbare Grundlage für EUPTD-Konformität und faire Vergütung bildet
  • ein Stellenbewertungs- und Architekturprojekt erfolgreich starten – egal ob neu, als Modernisierung oder zur Ablösung manueller Prozesse
  • typische Hürden und kritische Erfolgsfaktoren anhand des realen Transformationsprojekts bei Rotkäppchen-Mumm einordnen
  • eine zentrale, verlässliche Datenbasis zum Wert von Arbeit aufbauen und organisationweite Klarheit schaffen
  • ein stabiles Fundament schaffen, um nicht nur Compliance zu erfüllen, sondern Vertrauen bei Mitarbeitenden und Führungskräften nachhaltig zu stärken
🔊 Die Speaker
283 Philipp Schuch rund
Philipp Schuch
Co-Founder & CEO bei gradar

Philipp Schuch ist der methodische Kopf hinter der gradar Software. Als Experte für die Verbindung von analytischer Stellenbewertung und strategischem HR-Management übersetzt er komplexe Anforderungen in eine intuitive und belastbare Plattform. Er wird aufzeigen, wie die gradar Methodik Unternehmen wie Rotkäppchen-Mumm befähigt, eigenständig für Fairness und Struktur zu sorgen.
284 Oliver Quast RotkaeppchenMumm rund
Oliver Quast
Senior Manager Compensation & Benefits bei Rotkäppchen-Mumm

Oliver Quast verantwortet bei Rotkäppchen-Mumm den Aufbau einer modernen und fairen Vergütungsarchitektur. Er bringt umfassende Expertise aus der Gestaltung und Einführung von globalen Vergütungsstrukturen und gradar Systemen in komplexen Unternehmenslandschaften mit. In diesem Webinar teilt er seine wertvollen Praxiserfahrungen aus der Startphase des Projekts und zeigt, wie man die Transformation von Grund auf erfolgreich gestaltet.